• Einladung zum Benefizkonzert des Wiener "Europa"-Club

    Einladung zum Benefizkonzert des Wiener "Europa"-Club

    2022-05-10 Weiter
  • Wie können Sie Flüchtlingen bzw. Menschen aus und in der Ukraine helfen?

    Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie den Bedürftigen helfen können.

    2022-03-01 Weiter
  • „Patriotismus hängt nicht vom Aufenthaltsort ab"

    Das Jahr 2021 ist ein feierliches Jahr für die Freunde von Ungarn Stiftung, nicht nur, weil sie erneut ihr jährliches Welttreffen, die VII. Freunde von Ungarn Konferenz, abhalten konnte, nachdem dieses wegen der Pandemie zwangsweise ausbleiben musste, sondern weil sie auch ihr 10-jähriges Jubiläum dieses Jahr feiert. Anlässlich des Jubiläums hat die Stiftung ein künstlerisches Album veröffentlicht, in dem Prof. Dr. E. Sylvester Vizi, Präsident der Stiftung, folgendes schreibt:

    2021-11-15 Weiter
  • Professor E. Sylvester Vizi und László Lovász erhalten den ungarischen Sankt-Stephan-Orden, die höchste Auszeichnung Ungarns

    Ungarns Präsident János Áder hat Professor E. Sylvester Vizi, den mit dem Széchenyi-Preis ausgezeichneten Arzt, Forschungsprofessor, Akademiker und ehemaligen Präsidenten der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, sowie László Lovász, den mit dem Ábel-Preis ausgezeichneten Mathematiker und ehemaligen Präsidenten der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, am ungarischen Nationalfeiertag im Sándor-Palast mit dem höchsten Orden Ungarns, dem ungarischen Sankt-Stephan-Orden, ausgezeichnet.

    2021-08-23 Weiter
  • Antal Lipthay erhielt Ritterkreuz des ungarischen Verdienstordens

    Antal Lipthay, Gründer der Stiftung Pro Arte et Natura, wurde mit dem Ritterkreuz des ungarischen Verdienstordens ausgezeichnet

    2021-08-23 Weiter
  • Die Zoltán-Kallós-Preise wurden verliehen

    Die Fundamente des staatsgründenden Heiligen Stephans sind unser Überleben, und unsere Aufgabe ist es auch heute noch, staatsbauend zu sein, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Zsolt Semjén anlässlich des Nationalfeiertags bei der Verleihung des Zoltán-Kallós-Preises für Ungarn im Ausland am 19. August 2021 im Karmeliterkloster in Budapest.

    2021-08-23 Weiter
  • Katalin Karikó erhält Preis für Menschenwürde

    Der Rat für Menschenwürde in Budapest würdigte am Freitag in Budapest die Arbeit von Katalin Karikó, eine mit dem Széchenyi-Preis ausgezeichneten ungarischen Forschungsbiologin, Biochemikerin und Vizepräsidentin von der Firma BioNTech, die den mRNA Corona-Impfstoff entwickelt hat.

    2021-05-11 Weiter
  • Gewinner des 2021-er Freund von Ungarn Preises verkündet

    Das Kuratorium der Stiftung freut sich, die Mitglieder über die Gewinner des Friend of Hungary Award 2021 zu informieren. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, deren Namen und Beschreibungen Sie unten finden!

    2021-05-07 Weiter
  • Glaube - Ethik - Wissenschaft

    In Ungarn fand 2005 eine öffentliche, freundschaftliche Diskussion zwischen drei wichtigen Persönlichkeiten des ungarischen öffentlichen Lebens statt. Péter Erdő, Erzbischof von Esztergom-Budapest und Primas von Ungarn, Oberrabbiner József Schweitzer, und Professor E. Sylvester Vizi, ehemaliger Präsident der Ungarischen Akademie der Wissenschaften wollten Themen wie die Verbindung zwischen Glauben, Wissenschaft und Moral auf eine Weise diskutieren, die auch für den Laien zugänglich ist. Diese Gedanken wurden schließlich in einem Buch veröffentlicht.

    2021-01-12 Weiter
  • Internationale Donau Filharmonie - Informationen

    Das grenzüberschreitende CENTROPE-Gala-Kammerkonzert der Internationalen Donauphilharmonie fand am 8. Februar 2021 ohne Publikum statt, organisiert vom Österreichischen Kulturforum in Bratislava.

    2021-04-01 Weiter